In nur drei Schritten auf den Weg zu einer
schmerzfreien Saison

Wie Du Schmerzen, genau wie die Profisportler in den USA, einfach und gezielt vorbeugen und behandeln kannst.

Donnerstag, 29.06.2023 um 19h

In meinem digitalen
Schmerz-Frei-Coaching”
zeige ich Dir :

  • woher Deine Beschwerden wirklich kommen.
  • warum die bisherigen Therapien und Übungen, nicht geholfen haben.
  • wie Du in nur drei Schritten Sicherheit, Leichtigkeit und Freude in Dein Tennisspiel zurückholst.

Mit Ü30 beginnt es… in Schulter, Ellbogen, Knie oder Rücken.
Du pausierst,… gehst zum Arzt,… kriegst 6×20 min. Physio,
machst Übungen auf Youtube die nicht wirklich helfen,
aber so richtig rund läuft es nicht mehr.

Du resignierst und findest Dich damit ab.
Im schlimmsten Falls weisst Du nur noch mit Hilfe von Schmerzmitteln wie es sich anfühlt schmerzfrei spielen zu können.

Schmerzen…

  • machen keinen Spaß!
  • sind der Grund, dass Du Spiele verlierst, abbrechen musst oder gar nicht antreten kannst!
  • werden auf Dauer eher schlimmer oder gar chronisch!

Die wichtigste Grundlage um endlich wieder schmerzfrei spielen zu können ist zu verstehen, woher Deine Beschwerden wirklich kommen.

Also mach den ersten Schritt auf dem Weg zu alter Spielfreude ohne Schmerzen und melde Dich jetzt an für mein Live Zoom Coaching

Du bekommst…

das Fachwissen…

…für die zu Grunde liegenden Prinzipien der Schmerzentstehung und Behandlung

deine Roadmap…

… für Deinen Weg in Richtung Schmerzfreiheit und mehr Freude und Erfolg auf dem Platz

einfache Übungen

…die Du direkt anwenden und ohne viel Mehraufwand in Deinen Alltag integrieren kannst

Willst Du Symptome jagen, oder die Ursachen beheben…?

In den allermeisten Fällen wird DER GRUND für die Schmerzen behandelt, also dort wo er auftritt.
Du kühlst, dehnst und vielleicht arbeitest Du sogar mit den richtigen lokalen Triggerpunkten. Und vielleicht hilft das sogar kurzzeitig.

DIE URSACHE der Überlastung ist, die zu den Schmerzen führt, bleibt im Verborgenen.

Fakt ist : DER GRUND IST NICHT DIE URSACHE !

Und wenn Du immer nur den GRUND behandelst und nicht die URSACHE, kommen die Schmerzen wieder, …und wieder…und wieder…

Das sagen meine Klienten…

Neben der gezielten und tiefen Massage konnte mir Torsten im Rahmen einer Bewegungsanalyse zeigen, welche Körperteile bisher zwar „funktionstüchtig“ waren, jedoch durch fortlaufende Belastung Verletzungen hervorbringen bringen könnten. Daran schloss sich eine Beratung bezüglich konkreter Übungsreihen zur Prävention an. 


Viktor M. (26), Tennis Trainer und Spieler 1.Herren

Das Wichtigste war, glaube ich, daß ich zum ersten mal verstanden habe, warum ich da überhaupt Schmerzen habe. …das neue Verständnis für die Bewegungszusammenhänge hat wahrlich meine Augen geöffnet. Da ich jetzt genau weiss, was ich tun kann fühle ich mich nicht mehr hilflos.


Niklas T. (33) Arzt

Warum sollten die Prinzipien, die für die Pros oder für Kader-Spieler nicht auch für den ambitionierten Club-Spieler gelten?
Wie Torsten aufzeigt, ist ein stabile Basis der Grundstein für eine Weiterentwicklung!
Da sind wir voll auf einer Wellenlänge.  


Mike DresselBezirkstrainer / Vorsitzender VDT Nord und Buchautor
“Pre-Hab: präventives Fitnesstraining – funktional &sensomotorisch”

Und wenn Du wissen möchtest, wie Du in drei Schritte Deine Schmerzen an der Wurzel packen kannst, dann melde Dich jetzt an für mein
Live Zoom Coaching…

Ich freue mich auf Dich!

Wer ist Torsten

Seit jeher war und bin ich in heilenden oder lehrenden Berufen tätig. 24 Jahre arbeitete ich als Intensivpfleger, davon 8 Jahre an der Charité in Berlin. Meinen Zivildienst absolvierte ich als Ausbilder für 1. Hilfe und studierte Pflegepädagogik und Pflegewissenschaften an der Humboldt Universität.
Seit 5 Jahren bin ich selbstständig als Heilpraktiker für Massage- und Körpertherapie, Faszientherapie und funktionale Bewegung.

Mein eigener Heilungsprozess nach über 30 Jahren mit Rückenschmerzen begann mit einem Flyer für eine Massage Ausbildung, in deren Verlauf ich entgegen der ärztlichen Prognosen eine deutliche Besserung meiner Schmerzen erfuhr. Nicht perfekt und nicht dauerhaft, aber ein Beginn mit Hoffnung. In der Folge absolvierte ich diverse weitere Ausbildungen begann meinen Weg anderen Menschen mit ihren Schmerzen zu helfen.
Mit jeder neuen Ausbildung wurden die grundlegenden Prinzipien von Schmerzentstehung und somit auch deren Behandlung immer klarer für mich und führten somit fast wie von selbst zu meinem „Drei-Schritte-Konzept“ der Schmerzbehandlung.
Das letzte Mosaiksteinchen war die Bewegungsanalyse nach Gray Cook und damit das klare Verständnis für die wahren Ursachen von Schmerzen im Bewegungsapparat.
Nach meinem zweiten Burnout in der Pflege machte ich den Nebenberuf zum Hauptberuf und behandle seit 5 Jahren in Vollzeit als Heilpraktiker Menschen mit Schmerzen im Bewegungsapparat.